Parodontologie & Zahnfleischgesundheit

Parodontitis professionell behandeln – Für gesundes Zahnfleisch ein Leben lang

Parodontitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen der Mundhöhle und kann unbehandelt zu Zahnverlust führen. In unserer Zahnarztpraxis in Basel setzen wir auf moderne, schonende Verfahren, um Ihr Zahnfleisch langfristig gesund zu erhalten.

Mit einer Kombination aus Ultraschall, Laser, gezielten antibakteriellen Therapien und individueller Betreuung stoppen wir den entzündlichen Prozess und schaffen stabile Verhältnisse für Ihre Mundgesundheit.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise – für festen Halt Ihrer Zähne und mehr Lebensqualität.

Wichtige Aspekte unserer Parodontalbehandlung

Gründliche Diagnostik

Wir setzen auf moderne Verfahren wie Bakterientests und digitale Röntgentechnik, um Entzündungsherde präzise zu erkennen und die Behandlung gezielt zu planen.

Sanfte Entfernung von Belägen

Ultraschall, Kürettage und Laser kommen zum Einsatz, um schädlichen Biofilm schonend, aber wirkungsvoll zu entfernen – für ein nachhaltig gesundes Zahnfleisch.

Individuelle Therapiepläne

Ob beginnende Parodontitis oder fortgeschrittene Erkrankung: Wir entwickeln ein Behandlungskonzept, das exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Langfristige Stabilität

Durch engmaschige Kontrollen, Recall-Termine und individuelle Prophylaxe sichern wir den Behandlungserfolg und beugen Rückfällen vor.

Ganzheitliche Parodontitis-Therapie für nachhaltige Zahngesundheit

Parodontitis entwickelt sich oft schleichend – anfangs unbemerkt, kann sie jedoch den Zahnhalteapparat dauerhaft schädigen. Deshalb legen wir in unserer Praxis großen Wert auf eine fundierte Diagnostik und ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept.

Wir kombinieren mechanische Reinigung mittels Ultraschall und Kürettage mit modernen Laserverfahren, um den bakteriellen Biofilm zuverlässig zu beseitigen. Bei Bedarf ergänzen wir die Behandlung durch laborunterstützte Tests, eine gezielte Antibiotikatherapie oder parodontalchirurgische Maßnahmen.

Regelmäßige Kontrollen und individuelle Prophylaxe helfen, ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu verhindern. So stellen wir sicher, dass Ihr Zahnfleisch langfristig gesund bleibt und Ihre Zähne festen Halt behalten – für ein sicheres Gefühl beim Kauen, Sprechen und Lächeln.

FAQ

Häufige Fragen zur Parodontitis-Behandlung

Wie erkenne ich eine Parodontitis?

Typische Anzeichen sind Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Rückgang des Zahnfleischs oder lockere Zähne. Oft verläuft die Erkrankung anfangs schmerzfrei und wird erst spät bemerkt.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Nein. Dank moderner Anästhesie und schonender Verfahren wie Ultraschall oder Laser empfinden die meisten Patientinnen und Patienten die Behandlung als gut verträglich.

Wie oft muss die Behandlung wiederholt werden?

Nach Abschluss der aktiven Therapie sind regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen wichtig. Die Abstände legen wir individuell nach Ihrem Risiko fest – meist alle 3 bis 6 Monate.

Kontaktieren Sie uns

Ihre Zahnarztpraxis in Basel – persönlich für Sie da

Ob Terminvereinbarung, Rückfrage oder Erstkontakt – wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Nutzen Sie einfach das Formular oder rufen Sie uns direkt an. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Email

Fragen, Unterlagen oder Terminanfragen? Schreiben Sie uns jederzeit.

Telefon

Sie möchten direkt sprechen oder kurzfristig einen Termin vereinbaren?

Adresse

Unsere Praxis befindet sich zentral in Basel, gut erreichbar mit ÖV und Auto.